Wir freuen uns auf dich!
Alle Termine sind grundsätzlich öffentlich. Sollte es mal anders sein, wird
es in der Einladung gesagt. Egal ob Demo, Feier, Veranstaltung, Stammtisch
oder Vorstandssitzung, wir freuen uns über Gäste.
zurück zur Startseite
Termine.
Ukraine, Russland und der Westen
Der Rosa-Luxemburg-Club lädt herzlich zu einer Online-Veranstaltung ein, mit dem aktuell uns alle beunruhigenden Thema
UKRAINE, RUSSLAND UND DER WESTEN.
Termin:
Dienstag, 22. Februar 2022, 19:30–21:00
Referent: Prof. Dr. Dieter Segert, Prof. i. R. für Transformationsprozesse in Mittel-, Ost- und Südeuropa“, Universität Wien
Teilnahme und Anmeldung:
Anmeldungen bitte mit vollständigem Namen per Email an: Simone.glup@ekir.de
Der Zugangslink wird nach Anmeldung und rechtzeitig vor Veranstaltungsbeginn per Email zugeschickt.
Um pünktlich beginnen zu können, bitten wir darum, der Veranstaltung ca. 5-10 Minuten vor Beginn beizutreten. Mitschnitt, Fotoaufnahmen o.ä. sind untersagt.
Zum Inhalt:
Russische Streitkräfte marschieren an der Grenze zur Ukraine auf. Die Ukraine fühlt sich bedroht, sie hat mit Unterstützung vieler NATO-Länder aufgerüstet und will jetzt auch Waffen von Deutschland. Sie drängt erneut und verstärkt darauf, in die NATO aufgenommen zu werden. Russland wiederum will die weitere Ausdehnung der NATO bis vor seine Haustür verhindern.
Was will Putin an der ukrainischen Grenze? Den Separatisten im Donbass zum Sieg verhelfen?
Welche Interessen verfolgt „der Westen“ in der Ukraine?
Wer bedroht hier wen und warum? Wer bereitet einen Krieg vor und wie real ist die Gefahr, dass es tatsächlich dazu kommt?
Dieter Segert hat sich seit Jahrzehnten mit Russland und den GUS-Nachfolgestaaten beschäftigt. Er wird über Hintergründe und den historischen Kontext der aktuellen Ereignisse referieren und mit uns diskutieren.
Der Rosa-Luxemburg-Club freut sich auf eine breite Teilnahme und lebhafte Debatte!
Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem Rosa Luxemburg Gesprächskreis Sülz-Klettenberg in Köln (federführend), der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW, dem Rosa-Luxemburg-Club Mönchengladbach, der Bischöflichen Akademie Aachen, der Evangelischen Akademie im Rheinland, dem Evangelischen Erwachsenenbildungswerk im Kirchenkreis Aachen sowie dem Friedensbildungswerk Köln (FBK).
In meinen Kalender eintragenKontakt
Kreisverband Bonn:
Vorgebirgsstraße 24
53111 Bonn
Tel: 0228/8508025
Mail: kontakt@dielinke-bonn.de
Regelmäßige Termine
Diese Termine finden im Parteibüro statt, während des Lockdowns der Corona-Pandemie allerdings online.
Vorstandssitzung
Jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat
Ab 20:00 Uhr
Jeden Sonntag
Ab 18:00 Uhr
Jeden Montag
Ab 19:00 Uhr
Diese Termine können sich kurzfristig ändern. In diesem Fall informieren wir in der Terminübersicht.