Aufruf der Bonner Linken zum 1. Mai 2025!

13:00 Demo Marktplatz – ab 15:00 Maifest Frankenbadplatz

Alles Neu macht der Mai!

Alles?

Neu ist immerhin, dass der Bonner DGB (Deutscher Gewerkschaftsbund) dieses Jahr auf eine eigene 1. Mai-Demonstration verzichtet. Stattdessen mobilisiert er zu einer zentralen Mai-Veranstaltung mit NRW-Ministerpräsident Wüst (CDU) nach Siegburg, möglicherweise um dort mit ihm die Sozialpartnerschaft zu feiern.

Wir sagen: Unglaublich!

Mit der CDU/SPD- Regierung drohen weitere 4 Jahre Politik für die Reichen, 4 weitere Jahre Politik auf Kosten der arbeitenden Menschen, 4 weitere Jahre Druck gegen Mieter*innen...

Die AfD liegt mit ihren unternehmerfreundlichen neoliberalen Programm bei 24 %. Gewerkschaftsmitglieder gehen diesen Rechtsextremen auf den Leim, fallen auf deren Tricks herein, indem sie überdurchschnittlich die AfD gewählt haben. Dies hätte eine klassenkämpferische und antifaschistische Mobilisierung des DGB vor Ort erfordert.

Trotz alledem: Hinaus zum 1. Mai!

Unter der Parole:
„Her mit dem guten Leben! Wohnraum für Alle!“

mobilisiert die Bonner Linke zur einer Mai-Demonstration um 13.00 Uhr auf den Bonner Marktplatz. Zusammen mit anderen linken Organisationen, Gruppen und Initiativen gehen wir zum Frankenbadplatz , wo ab ab 15:00 Uhr ein Maifest steigt.

Zentrale Themen werden die viel zu hohen Mieten, der Wohnraummangel und die Wohnungspolitik im Allgemeinen sein.

Im Kapitalismus – so muss man die „soziale“ Marktwirtschaft ehrlicherweise nennen – ist Wohnraum eine Ware, die über den Markt gehandelt wird. Wer sich nicht viel leisten kann, bekommt ein Wohnklo in einer Hochhaussiedlung oder eine Bruchbude, andere müssen zum Teil über 60% ihres Einkommens für ein Dach über dem Kopf ausgeben. Wer am Markt nicht mithalten kann, landet auf der Straße.

Wir sagen: Wohnen ist, wie zum Beispiel Gesundheit, ein Grundbedürfnis, ein Menschenrecht!

Wohnen darf nicht den Ellbogen-Mechanismen des Marktes überlassen bleiben!

Kein Mensch darf wegen der eigenen sozialen Situation auf dem Wohnungsmarkt benachteiligt werden. Wir wollen perspektivisch den Wohnungsbestand dem Markt entziehen und ihn vergesellschaften.

Dies werden wir nicht von heute auf morgen schaffen.

Bis dahin fordern wir:

• Bund, Land und Kommunen müssen Wohnungen aufkaufen und neue bezahlbare Wohnungen bauen.
• Hierfür braucht es ein milliardenschweres Investitionsprogramm des Bundes.
• Mehr Sozialwohnungen und eine längere Laufzeit der Sozialbindung
• Einen flächendeckenden Mietdeckel
• Stärkere Förderung von Wohnungsgenossenschaften
• Verbot von Leerstand und Spekulation

Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA) hat seit Jahren einen großen Leerstand in Bonn.

• Die BIMA muss endlich sanieren und vermieten oder ihren Wohnungsbestand an die Kommune verkaufen.
• Mehr Wohnungen, sprich: mehr Geld, für die Frauenhäuser!
• Übergangsloser Ersatz für das Kulturzentrum „Alte VHS“

Raus zum 1. Mai – wir freuen uns auf euch!!

Die Linke Bonn

Veranstaltungen

Wie ihr wisst, konnten wir bei unserer letzten Wahlversammlung (und Mitgliederversammlung) nicht all unsere Tagesordnungspunkte besprechen und abstimmen. Aus diesem Grund freuen wir uns, euch zur nächsten Wahl- und folgenden Mitgliederversammlung am 03.05.2025 in der AWO in Beuel ab 10:00 Uhr einzuladen! Weiterlesen

Die Partei blüht und sprießt. Das wollen wir würdigen und diskutieren, wie wir nach dem erfolgreichen Wahlkampf als Ortsgruppe weitermachen. Diese Einladung richtet sich an Genoss*innen von Kessenich bis Mehlem, die Kontakt aufnehmen wollen, um künftig vielleicht bei uns mitzuarbeiten. Weiterlesen

Kreismitgliederversammlung und Wahlversammlung am Sonntag 9. März ab 10:00 Uhr im Rathaus Beuel Weiterlesen

Pressemeldungen

Die Ortsgruppe Bonn Alt-/Nordstadt hat mit Müllsammel-Aktionen in Tannenbusch begonnen! Auslöser hierfür waren die Klagen bei vielen Haustürgesprächen über den Müll, der im Stadtteil herumliegt. Weiterlesen

Auch und gerade nach der Bundestagswahl bleiben wir nah an den Menschen dran! Der Haustür-Trupp der Ortsgruppe WestEndPopp zog am Freitag, 22.03.2025, zu siebt los, in die Siedlung direkt hiner der Viktoriabrücke. Christoph, Ninon, Emily, Franzi, Thomas, Barbara, Lilly... Wichtige Themen waren unter anderem Schimmel an den Wänden und untätige… Weiterlesen

Beim Landesparteitag NRW in Hagen am 15.-16.03.2025 haben wir alle zusammen auf einen erfolgreichen Bundestagswahlkampf zurückgeblickt. Die gute Stimmung gab uns Kraft und Auftrieb für die bevorstehenden Aufgaben. So konnten wir in kurzer Zeit gemeinsam die kommunalpolitischen Leitlinien verabschieden. Die Leitlinien bieten einen "Baukasten" der… Weiterlesen

Kalender