Zum Hauptinhalt springen

Nachrichten.

V. l. n. r.: Milan Nellen, Andreas Darstar, Tristan Kock, Unterstützerin aus der Solid, Moritz Butscheidt, Jonas Streng
DIE LINKE. Bonn war mit viel Man- und Womanpower präsent, tatkräftig unterstützt durch ihre Jugendorganisationen Solid und SDS. V. l. n. r.: Milan Nellen, Solid, Andreas Darstar, Kreissprecher, Tristan Kock, Solid, eine weitere Unterstützerin aus der Solid, Moritz Butscheidt, Kreisvorstand sowie Jonas Streng, ebenfalls Kreisvorstand.

Lautstarke Demo gegen Rechts

Fraktionsvorsitzender Michael Faber, Jonas Streng
Auch unser Fraktionsvorsitzender der Stadtratsfraktion Bonn, Michael Faber, war unterstützend "mit von der Partie", hier mit Kreisvorstandmitglied Jonas Streng
Links: Andreas Darstar, Mitte: Milan Nellen, rechts: Tristan Kock
Genoss*innen tragen ein Banner mit der Aufschrift: "Frauen: bekommen weniger Lohn, sollen "schön" aussehen, werden Opfer von Übergriffen. Wir wehren uns gegen Patriarchat und Kapitalismus. Mach mit!" Das Banner ist dekoriert mit einem Feminismus-Emblem (Weiblichkeitszeichen in unten Farben, innen die Silhouette einer Frau, die die Faust ausstreckt). Links: Andreas Darstar, Kreissprecher der LINKEN. Bonn, Mitte: Milan Nellen, Solid, rechts: Tristan Kock, Solid

Ein starkes Bündnis für Toleranz und gegen Queerfeindlichkeit hat am gestrigen 22.07.2023 lautstark und bunt in der Bonner Innenstadt Flagge gegen Rechts gezeigt. Bis zu 500 Teilnehmer*innen waren dem Demo-Aufruf des Bündnisses gefolgt. Vom Kaiserplatz zog die Demo durch die Innenstadt und endete auf dem Münsterplatz.

Anlass war die Aktion der rechtsextremen Gruppierung "Revolte Rheinland" gewesen, die in den Nacht vom 26. auf den 27.06.2023 den Regenbogen-Zebrastreifen am Zentralen Busbahnhof mit Deutschland-Farben überklebt und einen "Stolzmonat" aufgerufen hatte.

DIE LINKE. Bonn gehört zu den Mitorganisatorinnen der Gegendemonstration und stellt sich damit klar auf die Seite der queeren Community. Wir lassen uns nicht einschüchtern von nationalistischen sowie homo- und transphoben Umtrieben, auch und gerade hier in Bonn nicht!

Die Stadt gehört uns allen. 53 - nazifrei!